Über AutreSens

AutreSens - Webadministration.

AutreSens bei ScienceComm'21

AutreSens auf der ScienceComm'21 AutreSens war am 15. und 16. September 2021 auf der ScienceComm'21 in Freiburg. Marie-Pierre Chevron, Chantal Wicky und Julie Rothen präsentierten das Projekt "The power of role-playing in critical thinking concerning genetic testing" (Autorin: Marie-Pierre Chevron, AutreSens Lab2Rue, Universität Freiburg).

AutreSens war bei ScienceComm'19

AutreSens wird auf der ScienceComm'19 vertreten sein AutreSens wird auf der ScienceComm'19, der jährlichen Konferenz der Schweizer Wissenschaftskommunikation, vertreten sein, um in einem World-Café-Format und einer Argumentationskarte mit dem Titel "Unsere Gene ohne Gen" über Genetik zu diskutieren. Der Schwerpunkt wird auf partizipativen Formaten und der

A metacognitive tool: Theoretical and operational analysis of skills exercised in structured concept maps

A metacognitive tool: Theoretical and operational analysis of skills exercised in structured concept maps Auszug (Artikel nur auf Englisch verfügbar) Developing meaningful learning is not only difficult to achieve but also time consuming, because it requires a large number of different skills to develop and master. Viele Studien haben gezeigt

ECSA, European Citizen Science Association (Europäische Bürgerwissenschaftliche Vereinigung)

ECSA, European Citizen Science Association Am Montag, den 4. Juni 2018, reisten zwei unserer jungen Mitglieder*, nach Genf, um am ECSA-Kongress 2018 (European Citizen Science Association, für weitere Details siehe ecsa-conference.eu) teilzunehmen. Unser Verein hatte die Ehre, zu dieser internationalen Veranstaltung eingeladen zu werden, um ein Poster zu präsentieren.

Aller en haut