AutreSens, 44. Mitglied von Science&Cité

AutreSens freut sich, das 44. Mitglied des Netzwerks Science&Cité zu werden, zusammen mit zahlreichen renommierten Akteuren. Zu den Mitgliedern zählen unter anderem die Universitäten Freiburg, Neuenburg, Lausanne (SCMS) und Genf Scienscope, oder auch die EPFL (Dienststelle für Wissenschaftsförderung), das Naturhistorische Museum Freiburg und der Globus für Wissenschaft und Innovation (CERN) und viele mehr. Was für eine schöne Welt wir hier haben!

RRSC-TagungNeuchâtel, Januar 2009 (Foto: rezoscience.ch/aktivitäten).

Was ist das Science&Cité-Netzwerk?

"Der Westschweizer Netzwerk Science et Cité (RRSC) ist ein unabhängiger Verein, der seit 2002 im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Kultur tätig ist. Das RRSC arbeitet als regionale Anlaufstelle mit der Stiftung Science and Citédas Kompetenzzentrum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft innerhalb der Akademien der Wissenschaften Schweiz" (rezoscience.ch). "Das RRSC nimmt regelmäßig an den großen Veranstaltungen zur Wissenschaftskultur in der Region teil (Nacht der Wissenschaft, Kongress Science Comm', Festival Science et Cité usw.). Bei diesen Gelegenheiten erstellt er mit aktiver Unterstützung seiner Mitglieder Vermittlungsanimationen und Ausstellungsmodule zu aktuellen Themen. Die Gelegenheit zum Meinungsaustausch mit Tausenden von Menschen" (rezoscience.ch/aktivitäten).

So, da wären wir also: Willkommen bei AutreSens im RRSC!